In meinem Fall ein Macbook Early 2008 (MacBook4,1).
Alle angaben ohne Gewähr und Nachahmung auf eigenes Risiko!
SSD: OCZ Vertex 2 Sata II 2.5"
Diese Platte bekommt nicht überall gute Kritiken, bei mir läuft sie im Moment geschmeidig.
Vor allem der Geschwindigkeitsunterschied beim Starten des Macbooks und beim Starten von Applikationen sind sensationell.
Also:
Mechanisch:
Beschreibungen, wie man mechanisch eine neue Platte einbaut, gibts auf Youtube und ifixit.com.
Organisatorisch:
Wer die alte Installation übernehmen will, könnte sie z.B. mit Carbon Copy Cloner über ein externes Gehäuse direkt auf die temporär eingebaute SSD kopieren. Ich habe den Umweg über eine Drittplatte gemacht: Auf externe kopieren, SSD einbauen, von externer wieder zurückkopieren.
Diese Beschreibung diente mir als Grundlage:
http://www.apfelquak.de/2010/02/02/ssd-dem-macbook-feuer-unterm-hintern-gemacht/
PRAM:
Das Macbook hatte dann ein paar Mal einen "Whitescreen" :-)
Deshalb: PRAM und NVRAM zurücksetzen.
http://support.apple.com/kb/HT1379?viewlocale=de_DE
Das Thema TRIM:
TRIM war defaultmässig ausgeschaltet und bei nicht Apple-eigenen Platten muss man etwas würgen:
http://www.groths.org/?p=308
Energiesparmodus der Festplatten ausschalten:
Unter den Systemeinstellungen bei "Energie sparen" noch bei Batterie- und Netzbetrieb die Kästchen "Wenn möglich Ruhezustand der Festplatten aktivieren" rausnehmen.
RAM-Image:
Das RAM-Image wird nun mit Vorteil ausgeschaltet. Dies erreicht man, indem man im Terminal mit root-Rechten eingibt:
pmset -a hibernatemode 0Dies verhindert, dass der RAM auf die Platte geschrieben wird. Achtung bei Desktop-Macs.
Jetzt kann man das RAM-Image auf der SSD löschen, da dies ja nicht mehr gebraucht wird:
rm /var/vm/sleepimageDazu gibts folgenden sehr kompakten Artikel auf techspread.de:
http://www.techspread.de/6573/mac-os-fuer-den-einsatz-einer-ssd-optimieren
Ventilatooooor:
Ich hatte etwas hohe Drehzahlen, die ich mit den folgenden beiden Methoden noch am Austesten bin:
Zum Thema Fan (Ventilator), Lion und SSD: Energieeinstellungen zurücksetzen
http://www.macnews.de/software/lion-lufterprobleme- losen-245840?utm_source= feedburner&utm_medium=feed& utm_campaign=Feed%3A+macnews% 2Fnews%2Fteaser+%28macnews.de% 29#utm_source=Feed&utm_medium= Feed&utm_campaign=Feed- Tracking
Wenn das nix nützt: smcFanControl hat uns eine Zeitlang über Wasser gehalten:
http://www.eidac.de/
Damit kann man auch ein Auge auf die Drehzahlen und die Temperatur haben.